ÜBERSICHT



Jakub Szczęsny im Gdynia City Museum in der Reihe „Polish Design Polish Designers“ 07.02.2023

Jakub Szczęsny, Synchronicity 2, 2010 , © Jakub Szczęsny 2023
„Das Stadtmuseum Gdynia präsentiert seit vielen Jahren die Ausstellungsreihe Polish Design Polish Designers. Es ist unsere Art, polnisches Design zu fördern, Menschen zu inspirieren und Kreativität und Innovation zu fördern. Unsere Prämisse war, dass in der Serie einheimische Designer aller Generationen vertreten sein sollten, um das Bild des polnischen Designs so vollständig wie möglich zu machen. […]
Für die neunte Ausgabe der Serie Polish Designs Polish Designers im Jahr 2023 haben wir Jakub Szczęsny, einen anerkannten Architekten und Installationskünstler, eingeladen. Wie faszinierend Dinge an der Schnittstelle von Architektur und Design sein können, zeigt dieser Blick auf sein Schaffen. Das Keret House, weltweit bekannt und Teil der ständigen Sammlung des New Yorker MoMA, steht derzeit neben Entwürfen von Le Corbusier, Frank Lloyd Wright und Alvar Aalto auf der Liste der Iconic Houses; es wird als Ausgangspunkt für die Erforschung von Minimalismus, Einfachheit und Einschränkungen als wesentliche Werte sowohl in der Gesellschaft als auch im Design dienen. Die Ausstellung wird uns auch dazu inspirieren, Design im Stadtraum zu diskutieren, wobei der Schwerpunkt auf partizipativen Aktionen und Interaktionen liegt, auf dem Aufbau einer Zusammenarbeit mit ihren Bewohnern.“ - Gdynia City Museum Von IMH



+++ ANKÜNDIGUNG: NEUE WEBSITE! +++

Ab März 2023 zeigt ZNE! sein neues digitales Gewand - bleibt gespannt!


+++ ANKÜNDIGUNG: FINALE | 2023 | BERLIN, UFERHALLEN +++

ZNE! kehrt zurück an den Ort des Beginns der Wanderausstellung - für die 20. Station vom 11. Mai - 17. Juli 2023 in den Uferhallen in Berlin, für letzte analoge Erkundungen in Ästhetik und Nachhaltigkeit mit großem Dialogprogramm und Workshops zu Naturbaustoffen, für die Etablierung eines FÄN und für einen Blick auf die gesamte Reise- und Erfahrungsroute von ZNE!
>Hier< findet ihr das Konzept.