ARCHIV

Vera Meyer ist Teil der finalen Station von ZNE! in den Uferhallen, Berlin. [...mehr]
1969 reiste die Fotografin Ursula Schulz-Dornburg nach Amsterdam, um in Jongensland, einem Abenteuergelände auf einer Nachkriegsbrache, die Freiheit, Kreativität  [...mehr]
ZNE gratuliert Little Suns zum zehnjährigen Bestehen! [...mehr]
Präsentation der Kunst-LABORE mit den Künstler*innen: Tino Bittner, Astrid Brünner, Matthias Dettmann, Drittvariable (Lena Biesalski, Felix Fugenzahn, Susanne Gabler, Christian Schönwälder) Dienstag,  [...mehr]
"Die Künstler:innen waren aufgefordert sich mit "Einblicken und Ausblicken, Einsichten und Aussichten, aber auch mit Ansichten und Betrachtungsweisen" auseinanderzusetzen.  [...mehr]
Spazio Sv ist Gastgeber des Ausstellungsprojektes THE DREAM, das sich mit Umweltproblemen befasst und die mahnende Rolle der Kunst  [...mehr]
DIONISIO GONZÁLEZ Wittgensteins Cabin 29. April – 30. Juli 2022 Vernissage | Freitag 29. April 2022 | 18 – 21 Uhr BERLIN  [...mehr]
Redraw Tragedy | künstlerischer Umgang mit folgenschweren Ereignissen, Katastrophen und Tragödien | „Die Welt ist voller Extreme, Gesellschaften polarisieren sich.  [...mehr]
Zum Ende der Ausstellung lädt das Museum on the Seam noch einmal zu einem tollen Programm ein!  [...mehr]
Im Interview Elena Philipp und Christian Rakow sprechen Adrienne Goehler und Manuel Rivera vom Potsdamer Institut für Nachhaltigkeitsforschung (IASS)  [...mehr]
Weitere wunderbare Neuigkeiten ... [...mehr]
Die Maske von Néle Azevedo wurde von der französischen Regierung zur Feier des fünfjährigen Bestehens der COP21 in Auftrag  [...mehr]
Initiiert vom Beirat zur Nachhaltigen Entwicklung in Thüringen, unterstützt vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz und der  [...mehr]
Samstag, 22. September 2019, 14:00 - 16:00 in Galerie Waidspeicher und Kulturhof zum Güldenen Krönbacken  [...mehr]
Samstag, 21.9.2019 ab 10:00 Uhr - Brühler Park  [...mehr]
Samstag, 14. September um 19:00 und Sonntag, 15. September um 09.30  [...mehr]
Erfurter Schöpfung - Im Fluss, 2019 »zwischenbericht« lädt zu verschiedenen Interventionen direkt in der Gera ein. In Erfurt werden die  [...mehr]
Eine Fallstudie von Thiago P. Barbosa, Manuel Rivera, Francisca Mena, Mariela Paredes, Milena Morales [...mehr]
Der Vorschlag für einen FONDS ÄSTHETIK UND NACHHALTIGKEIT | FÄN versteht sich als Schritt des Erkundens der bisher vernachlässigten  [...mehr]
DIE und SDSN Germany laden ein: Kunst in gesellschaftlicher Verantwortung Führung durch die Ausstellung „zur nachahmung empfohlen!“ mit anschließender Filmvorführung „WE  [...mehr]
Montag 25.06.2018, 19:00 Wir freuen uns kommenden Montag zur nächsten Veranstaltung der Reihe UNTER ROSEN des Kunsthistorisches Institut der  [...mehr]
Schnüss, das Bonner Stadtmagazine, zur 17. Ausstellungsstation [...mehr]
Podiumsdiskussion in der Ehemaligen VHS am Montag, 28.05.2018 18 - 19 Uhr mit anschließender Führung durch die Kuratorin und  [...mehr]
Der von der Beethovenstiftung Bonn berufene Stadtklangkünstler Bonn 2018, Akio Suzuki, wird seine Installation "oto-date bonn" revitalisieren, die im  [...mehr]
Welche Rolle spielt die Kunst in der Nachhaltigkeitsdebatte und wie lässt sie sich fördern? Ein Gespräch zwischen der Kuratorin  [...mehr]
zur nachahmung empfohlen! eröffnet zum 17. Mal am Mittwoch den 18. April 2018 um 18:00 in der ehemaligen VHS | Kasernenstraße 50 in 53111 Bonn  [...mehr]
17. Station der "expeditionen in "ästhetik und nachhaltigkeit": Eröffnung am Mittwoch den 18. April 2018, um 18:00 Ehemalige Volkshochschule Kasernenstraße  [...mehr]
Weiterführende Informationen über das Dialogprogramm, dass von dem IASS Potsdam und der Heinrich Böll Stiftung Cono Sur in Valparaíso,  [...mehr]
2018 hat mit der Preisverleihung des chilenischen Kreises der Kunstkritiker*innen begonnen, während der die 16. Ausstellungsstation von ZNE! in  [...mehr]
examples to follow! will open for the 16th time on Friday 9th of June 2017 at 7pm at Parque  [...mehr]
Stimmen von Prof. Dr. Klaus Töpfer, Prof. Dr. Patrizia Nanz, Dr. Wilhelm Krull und vielen anderen für einen Fonds  [...mehr]
Mit dem Brexit sind auch die Klimaskeptiker gestärkt worden.  [...mehr]
Obwohl in vielen Gutachten, Konferenzen, Manifesten und Publikationen als unverzichtbar für die Sensibilisierung der Menschen beschworen, bleibt die kulturelle  [...mehr]
Wann: am 26 Juli 10:00–14:00 Wo: Nikolaikirche Rostock  [...mehr]
ZNE! Künstlerin Rebecca Raue zeigt in Meckleburg-Vorpommern Holzboote, die sie zusammen mit Cucula – Refugees Company for Crafts and  [...mehr]
Die vielfach ausgezeichnete internationale Ausstellung "Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik & Nachhaltigkeit", die Arbeiten von Künstler*innen aus 28  [...mehr]
Die BerlinBritzenale 2016 widmet sich der zeitgenössischen Kunst im halböffentlichen Raum. 14 KünstlerInnen begeben sich hierfür auf eine Spurensuche  [...mehr]
Gutes Böses Geld Die staatliche Kunsthalle Baden-Baden widmet sich der Kulturtechnik Geld - seit dem 06. März zeigt sie die  [...mehr]
Die Ausstellung »ANKOMMEN UND ABLEGEN« in der Kölner St. Gertrud Kirche wird wegen des hohen Besucherinteresses um eine Woche  [...mehr]
ZNE! Künstlerin Jae Rhim Lee hat Neuigkeiten.  [...mehr]
MACHT GESCHENKE: THE MAKING OF CAPITAL. Über die Ökonomie des Schenkens oder die Kunst, ein Nilpferd mit der Goldwaage  [...mehr]
Gutes böses Geld Eine Bildgeschichte der Ökonomie 5.3.2016 – 19.6.2016  [...mehr]
David Smithson organisiert am 11. Dezember 2015 im MSU - Museum of Contemporary Art Zagreb den dritten SPVH Workshop  [...mehr]
14. Station von ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! eröffnet am Freitag den 13. November 2015 um 19:00 im rauchmuseum  [...mehr]
Following water sand is the most used resource in the world and is needed for glass or smartphones. But  [...mehr]
The international scientific film project Encyclopaedia Cinematographica has been founded in the 1950s by the Institute for Scientific Film  [...mehr]
Berliner und Berlinerinnen verteilen unermüdlich Spenden vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales, wo Hunderte von Flüchtlinge campen, während  [...mehr]
Ausländerfeindliche Nazi-Vandalen zerstören die erste Gedenkstätte für zukünftige Opfer des Klimawandels in Siegburg [...mehr]
von ZNE! Künstler Rudolf zur Lippe zusammen mit Felizitias Gräfin von Schönborn, Prinzessin Reuss, Publizistin, Pascual Jordan und Conrado Dornier  [...mehr]
6. Juni 2015 Eröffnung CHOREOGRAFIE EINER LANDSCHAFT von ZNE! KünstlerInnen Folke Köbberling and Martin Kaltwasser und Jeanne van Heeswijk, Britt Jürgensen,  [...mehr]
ZNE! Künstler Martin Kaltwaser und Folke Köbberling sind Teil von. WHAT IS SOCIAL? - Aktivität des Ujazdowski Castle in  [...mehr]
ZNE! Künstler Vicent J.F. Huang nimmt an der 56. Biennale Arte in Venedig (IT) im Tuvalu Pavillon teil.  [...mehr]
Cultuurcentrum Strombeek Grimbergen (Belgien) 10.04.2015 - 12.05.2015  [...mehr]
PREMIERE am Donnerstag 10. Feburar um 22:00 im CineStar 7 mit der Anwesenheit der Yes Men und der Direktorin Naura Nix & Crew.  [...mehr]
Anlässlich der COP20 in Lima hat Lucia Monge einen "plantón móvil" durch die Stadt organisiert.  [...mehr]
Das Time Notes Projekt in Lima!  [...mehr]
Ariel Rojo hat Lima besucht, um im Rahmen der Ausstellung im Museo Metropolitano Workshops und Aktivitäten auszuführen  [...mehr]
Zur Eröffnung der Ausstellung hat Nele Azevedo ihre Performance an den Stufen von MALI gemacht  [...mehr]
Eröffnung Dienstag 28. Oktober 2014 Galeria Ignacio Merino Museo Metropolitano Lima Av. 28 de Julio / Parque de Exposicion Centro Historico de  [...mehr]
Die Ausstellung mit 60 internationalen Positionen wird begleitet von einem Programm mit Dokumentarfilmen und Dialogen. Einige Künstlerinnen und Künstler  [...mehr]
Es geht schon nächste Woche los mit der 13. Station von ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN!  [...mehr]
ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN ! Eröffnung: 28. Oktober 2014 Museo Metropolitano Lima Ausstellungsdauer: 29/10/2014 - 19/01/2015  [...mehr]
Abschluss der Ausstellung „zur nachahmung empfohlen“ mit einer Baumpflanzung am 4. September 2014 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein  [...mehr]
Ort: UNESCO-Welterbe Zollverein, Areal A [Schacht XII], Halle 2 [A2] Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen Das Symposium ist eine Einladung an  [...mehr]
ZNE! baut die 12. Expedition auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen auf. Fotos und Informationen täglich auf  [...mehr]
Die umfassende Ausstellung auf Zollverein Schacht XII, in Halle 6 und Halle 8, wird begleitet von kostenfreien Workshop-Angeboten für  [...mehr]
Die Ausstellung zum Kunstwettbewerb der Landesgartenschau in Kooperation mit dem Neuen Kunstverein Gießen / Ausstellung Peter Rösel Eröffnung: 12. Juli 2014,  [...mehr]
Im modernen Sprachgebrauch ist No Man's Land die Zone, die sich zwischen den Armeen verfeinderter Länder im oder nach  [...mehr]
Fotografien von Ursula Schulz-Dornburg [...mehr]
Staging Sustainability 2014: Menschen. Planet. Profit. Performance auf auf der internationalen Konferenz, die vom 2. - 5- Februar in  [...mehr]
Die Kuratorin Elke Falat zeigt bei uqbar eine Auswahl an Videoarbeiten des chinesischen ZNE! Künstlers Gao Shiqiang aus den  [...mehr]
SPVH KONFERENZ über ERNEUERBARE ENERGIEN / ERNEUERBARE KULTUR von David Smithson organisiert, initiiert ein drei jähriges Projekt über Kunst  [...mehr]
Endlose Staus, Lärm, Gewalt und Betonbauten. Zur zehnten Architekturbiennale in São Paolo planen Aktivisten eine Revolution der Nachhaltigkeit. Grüne  [...mehr]
Am 17. Oktober wurde die 11. Station von zur nachahmung empfohlen! expeditionen in ästhethik und nachhaltigkeit in der Capilla  [...mehr]
"auslandsjournal - die doku: Tödlicher Müll in China". ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht über das Geschäft mit dem Dreck [...mehr]
Premiere der Aureola Installation und Buchvorstellung: 30. Oktober 2013 um 19:00 im Garten hinter der Design Gallerie BWA Wrocław [...mehr]
Ayumi Matsuzaka und Folke Köbberling nehmen an Citizen Art Days teil, das von Kerstin Polzin, Stefan Krüskemper und María  [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
Bruna Pereira – ceo ReCivitas Marcus Vinicius Brancaglione – President ReCivitas Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro  [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
Till Krause und Ravi Agarwal über das Yamuna Elbe Projekt im Deutschlandfunk  [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
IN BETWEEN zwischen Energie und Materie kuratiert von Pascual Jordan Eröffnung: 21.03.2013, 18.00 Uhr 22.03.-06.04.2013 [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
Fotoperformance Workshop mit Yasmim Flores und Cacá Meirelles Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de  [...mehr]
Vik Muniz, BR|GBR, 2010, 98 Min Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664;  [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
Body Awareness Workshop mit Andréa Barbour Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664;  [...mehr]
19.00 Uhr, Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao  [...mehr]
19.00 Uhr, Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao  [...mehr]
19.00 Uhr Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao  [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP  [...mehr]
Donnerstag, 19.00 Uhr 18.00 Uhr Performance Néle Azevedo [...mehr]
“The Warriors of Qiugang”  [...mehr]
Eine Welt im Wandel: aus dem Jetzt in die Zukunft [...mehr]
“The Yes Men Fix the World”  [...mehr]
Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive der KünstlerInnen [...mehr]
Das Dilemma: Lifestyle versus Nachhaltigkeit [...mehr]
The Story of Stuff, Der Kreis, Die Rechnung, They will come to town [...mehr]
Ruinieren und Heilen: Gedanken und Ansichten von KünstlerInnen zum Thema Nachhaltigkeit [...mehr]
17.00 Uhr Iberia Center for Contemporary Art E06, 798 Art Zone, 4 Jiuxianqiao Road, Chaoyang District [...mehr]
Donnerstag, 3. Mai, 18.30 Uhr Ausstellungseröffnung: zur nachahmung empfohlen! Expeditionen in ästhetik und nachhaltigkeit Goethe-Institut und Modern Art Museum/Gebre  [...mehr]
Andy Bichlbaum, Mike Bonanno, Kurt Engfehr, USA, 2009, 85 Min. Goethe Hall, Max Mueller Bhavan K. Dubash Marg, Kala Ghoda Mumbai 400 001, 10.03.2012 – 18:30 Uhr [...mehr]
06.03.2012 – 18:30 Uhr Goethe Hall, Max Mueller Bhavan K. Dubash Marg, Kala Ghoda Mumbai 400 001 [...mehr]
Filmvorführung 1, 2, 7, 9 März 2012, 18.30 Uhr [...mehr]
Seminarraum, 1. Stock, Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya, 25.02.2012 – 11:00 - 16:00 Uhr [...mehr]
Goethe Hall, Max Mueller Bhavan K. Dubash Marg, Kala Ghoda Mumbai 400 001, 23.02.2012 – 18:30  [...mehr]
Goethe Hall, Max Mueller Bhavan K. Dubash Marg, Kala Ghoda Mumbai 400 001, 20.02.2012 – 18:00 Uhr [...mehr]
Studio X, Kitab Mahal, Fourth Floor 192, D N Road, Fort Mumbai 400 001 , 13.02.2012 – 18:00 Uhr [...mehr]
04./11.02.-10.03.2012 [...mehr]
Umdenken und Nachmachen: Lektionen in Umsicht und Verantwortung [...mehr]
Nachdem der Ausstellungskatalog mit dem Art Directors Club Award 2011 und dem red-dot-award 2011 ausgezeichnet wurde erhält  [...mehr]
11.11.2011-06.05.2012 Pergamonmuseum Im Vorgriff auf die große Sonderausstellung "Roads of Arabia. Archäologische Schätze aus Saudi-Arabien", die ab 26. Januar 2012 im  [...mehr]
Sonntag 30.10.2011 - 16.00 Uhr, Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg Verpassen Sie nicht die letzte  [...mehr]
Dienstag 25.10.2011 – 19:00 Uhr IBA DOCK, Am Zollhafen 12, Hamburg Christian Schüten und Eric Pfromm berichten von der Idee  [...mehr]
Samstag 22.10.2011 - 15.30-18.30 Uhr, Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg [...mehr]
Mittwoch 19.10.2011 – 19:00 Uhr Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg  [...mehr]
Donnerstag 06.10.2011 – 19:30 Uhr Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg Die Eco-Fashion Herbst- /  [...mehr]
Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg, 15.30-18.30 Uhr [...mehr]
Donnerstag 29.09.2011 – 18.00 Uhr Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg Petra Maitz  [...mehr]
Mittwoch 28.09.2011 – 19:30 Uhr Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg Es diskutieren: Katja Ellwart-Radecke,  [...mehr]
Mittwoch 21.09.2011 – 12-21.00 Uhr Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg Florian Borkenhagen und Per  [...mehr]
Eröffnung: Freitag 09.09.2011, 19 Uhr Ort: Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg Es sprechen: Dr. Nikolas  [...mehr]
So., 28. August 2011 | 18 Uhr Sonderführung mit Helga Trüpel (EU-Abgeordnete) [...mehr]
Wasserturm „umgedrehte Kommode“, Werderstraße 101, 28199 Bremen, 26.08.2011 – 19:00 Uhr  [...mehr]
Wasserturm „umgedrehte Kommode“, Werderstraße 101, 28199 Bremen, 21.08.2011 – 19:30 Uhr  [...mehr]
Arbeitnehmerkammer Galerie im Foyer, Bürgerstraße 1, 28195 Bremen, 18.08.2011 – 19:00 Uhr [...mehr]
Filmvorführung in der Arbeitnehmerkammer [...mehr]
Der ZNE!-Katalog ist Preisträger beim red-dot-award in der Kategorie editorial-design.  [...mehr]
mit Adrienne Goehler [...mehr]
Ausstellung vom 02. Juli 2011 bis 28. August 2011 Eröffnung: Sa., 02. Juli 2011 | 19 Uhr | Schwankhalle mit  [...mehr]
04.06.2011, 19:00 Uhr + 05.06.2011, 17:00 Uhr Kulturhalle Pfaffenhofen, Unterer Hauptplatz [...mehr]
MACHT GESCHENKE: DAS KAPITAL | Christin Lahr  [...mehr]
Kunstverein Ingolstadt, Galerie im Theater, Schlosslände 1, 85049 Ingolstadt, 29.05.2011, 16 Uhr [...mehr]
ERÖFFNUNG in Pfaffenhofen a.d. Ilm 13.05.11, Ingolstadt 14.05.11 und Neuburg a.d. Donau 15.05.2011 [...mehr]
Dienstag, 05.04.2011, 19.00-21.30 Uhr im Umweltbundesamt [...mehr]
Am Dienstag den 22.03.2011 um 18:00 Uhr eröffnet zur nachahmung empfohlen! im Umweltbundesamt Dessau und in der Stiftung Bauhaus  [...mehr]
Evangelisches Forum St. Georg Gartow im Wendland, 12.03.2011 – 10:00 Uhr  [...mehr]
Zehntspeicher, Quarnstedt, Gartow, Wendland, 14:00 Uhr [...mehr]
Evangelisches Forum St. Georg Gartow, 05.02.2011 – 18:00 Uhr [...mehr]
Evangelisches Forum St. Georg Gartow im Wendland, 05.02.1011 – 10:00 Uhr  [...mehr]
Die Auszeichnung als Projekt der Werkstatt N durch den Rat für nachhaltige Entwicklung und den Medien-Sonderpreis 2010 der Deutschen Umwelthilfe [...mehr]
Gudrun F. Widloks Film ADOPTED feiert seine Deutschlandpremiere auf dem Filmfestival Max-Ophüls-Preisl am 20.01.2011  [...mehr]
Interview mit Adrienne Goehler, und Beiträgen zu Ursula Schulz-Dornburgs und Gudrun F. Widloks Arbeiten Nachhören bei WDR 5  [...mehr]
Evangelisches Forum St. Georg Gartow, 15.01.2011 – 18:00 Uhr [...mehr]
Evangelisches Forum St. Georg Gartow im Wendland, 18.12.2010 - 10-16Uhr [...mehr]
7.-8. November 2010, jeweils ab 14 Uhr  [...mehr]
Am Samstag, dem 23.10.10 um 16:00 Uhr eröffnet die Ausstellung im Zehntspeicher. Bis März 2011 wird ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN!  [...mehr]
Expeditions-Mitglied werden join us on facebook  [...mehr]
Adrienne Goehler im Gespräch mit  [...mehr]
Avatar - Media metrics [...mehr]
Stephanie Beckmann besucht die Ausstellung fürs STYLE & the Family Tunes [...mehr]
Hans Ackermann im Gespräch mit der Kuratorin der Nachhaltigkeits-Ausstellung Zur Nachahmung empfohlen nachhören ...  [...mehr]
Mit großem Erfolg startet die Ausstellung ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! ihre Expedition in Ästhetik & Nachhaltigkeit.  [...mehr]
Leinen Los! Die Expedition startet in den Uferhallen Berlin-Wedding [...mehr]



+++ ANKÜNDIGUNG: NEUE WEBSITE! +++

Ab März 2023 zeigt ZNE! sein neues digitales Gewand - bleibt gespannt!


+++ ANKÜNDIGUNG: FINALE | 2023 | BERLIN, UFERHALLEN +++

ZNE! kehrt zurück an den Ort des Beginns der Wanderausstellung - für die 20. Station vom 11. Mai - 17. Juli 2023 in den Uferhallen in Berlin, für letzte analoge Erkundungen in Ästhetik und Nachhaltigkeit mit großem Dialogprogramm und Workshops zu Naturbaustoffen, für die Etablierung eines FÄN und für einen Blick auf die gesamte Reise- und Erfahrungsroute von ZNE!
>Hier< findet ihr das Konzept.